| M 289.73 G27 | Assemblee Mennonite du Geisberg: Journees du Souvenir, 27. 
            et 28. Juin, 1981. Uffholtz, 1981. Unnumbered pages, ill. | 
         
          | M 289.73 Au3 | Die Aufloesung des eingetragenen Vereins "Neuwerk Bruderhof." 
            Post Neuhof, n.d. 32 pp. | 
         
          | M 289.745 G13b | Bachmann, Arnold. Galiziens Mennoniten im Wandel der Zeiten: 
            ihre Geschichte und ihre Familien. Backnang: Arbeitskreis fuer 
            Familienforschung, 1984. 619 pp. ill. [22] leaves of plates. | 
         
          | M 289.74 G13b | Bachmann, Peter. Mennoniten in Kleinpolen, 1784-1934: Gedenkbuch 
            zur Erinnerung an die Einwanderung der Mennoniten nach Kleinpolen 
            (Galizien) vor 150 Jahren. Lemberg: Verlag der Lemberger Mennonitengemeinde, 
            1934. vii, 404 pp. | 
         
          | M 261.7 B14 | Baden Mennoniten-Gemeindeim Grossherzogthum Baden Eidesstatt 
            abzuleistende Handbelubde: den Gliedern der Gemeinde gewidmet von 
            den Aeltestenrath. 2. unveranderte Auflage. Sinsheim: G. Becker, 
            1890. 16 pp. | 
         
          | M 289.74 B22 | Bangs, Jeremy D. Friesens and Cousins: A Baltic Past. Illustrations 
            by Barbara Blair and Jeremy Bangs. Palatine, Ill.: J.D. Bangs, 1980, 
            24 pp. | 
         
          | M 289.76 B32 | Bauer, Gottlieb. Geschichte der Deutschen in den Wolgakolonien 
            Seit Ihrer Einwanderung Nach Russland bis zur Entfuehrung der Allgemeinen 
            Wehrpflicht 1766-1784. Lincoln, Nebraska: "Nebraska Echo", 1907. 
            105 pp. | 
         
          | M 289.73 B32 | Bauer, Guenther. Anfaenge Taeuferischer Gemeindebildungen in 
            Franken. Neuenberg: Selbstverlag des Vereins fuer bayerische Kirchengeschichte, 
            1966. 190 pp. | 
         
          | M 289.73 B38 | Bechterdissen Mennonitengemeinde. 25 Jahre Mennonitengemeinde 
            Bechterdissen/ Herausgegeben 1981 von der Mennonitengemeinde Bechterdissen. 
            Bechterdissen: Mennonitengemeinde, 1981. 35 pp. ill. | 
         
          | M 289.73 M52 | Beitraege zur Geschichte rheinland Mennonite -- zum 5. Deutschen 
            Mennonitentag Krefeld, 1939. Weierhof: MGV, 1939. 185 p. | 
         
          | M 284.093 B83 | Brune, Fiederich. Der Kampf um eine evangelische Kirche im Muensterland, 
            1520-1802. Witten-Ruhr: Luther V., 1953. 195 pp. | 
         
          | M 360 C76r | Consultation on Relief, Services and Missions Relationships Overseas. 
            Proceedings of, May 7-8, 1964. Akron, PA: Mennonite Central Committee, 
            1964. 92 pp. | 
         
          | M 289.73 C88 | Crous, Ernst. Der Beitrag der Mennoniten zum Wiederaufbau Deutschlands 
            im Zeitalter des Dreissigjaehrigen Krieges. Karlsruhe, 1938. 13 
            pp. (Sonderabdruck. Mennonitische Geschichtsblaetter) | 
         
          | M 289.75 C88 | Crous, U. Gedenkschrift zum 400 jaehriger Jubilaeum der Mennoniten 
            oder Taufgesinnten. 1525-1925. Ludwigshafen: Konferenz der Sueddeutschen 
            Mennoniten, 1925. 287 pp. | 
         
          | M 289.7306 D23 | Danzig Mennonintengemeinde. Statut fuer die Danzig Mennonintegemenide. 
            Danzig: Sauer, 1925. 20pp. | 
         
          | M 360 D48 | Deutsche mennoniten-Hilfe: ihre Entstehung und Arbeitsgebiete. 
            Oberursel: Deutsche Mennoniten-Hilfe, 1924. 31 pp. | 
         
          | M 940 D98 | Dyck, Anna. Unsere Europareise im Kriegsjahre 1914. Los Angeles:Huntington 
            Park, 1914. 32 pp. | 
         
          | M 238 F96 | Ein Fundamentbuch der Christlichen lehre: Welche unter den Mennoniten 
            in Preussen (die man zu Danzig "Clerken" nennt) gelehrt wird. 
            Ins deutsche uebersetzt von Isaak Peters. Elkhart, Ind.: Mennonitische 
            Verlagsanstalt, 1983. 336 pp. | 
         
          | M 284.3 En7 | Enns, Abraham. Mein Briefwechsel mit dem Mennoniten-Aeltesten Ulrich 
            Hege in Reihen im Grossherzogthum Baden, gefuehrt ueber den rechten 
            Glauben. Berlin. Selbstverlag, 1874. 52 pp. | 
         
          | M 361.75 M52p | Epp, Frank H., Marlene C. Epp. 1929- ... The Progressions of 
            Mennonite Central Committee Peace Section (a Topical History in 
            outline form, 1939-1984), Akron, PA: Mennonite Central Committee, 
            1984. 23 pp. | 
         
          | M 226. MB52e | Epp, Margaret. 8, Tulpengasse: A Church Blossoms in Vienna. 
            Winnipeg: General Conference of Mennonite Brethren Churches, Board 
            of Publications, 1978. 276 pp. | 
         
          | M 289.73 F26 | Fast, H. Die Vereinigung die deutsch Mennonitegemeinde, 1886 
            - 1961. Weierhof: Hilfswerk die Vereinigung, 1961. 62 pp. | 
         
          | M 289.73 B39 | Fellmann, Walter, compiler. Beitraege zur Geschichte der Mennoniten: 
            Festausgabe fuer Christian Neff zum 70. Geburtstag. Weierhof: 
            Mennonitischen Geschichtsverein, 1938. 96 pp. | 
         
          | M 289.74 F45 | Fieguth, Gustav. Heimat zwischen Weichsel und Nogat: das Land 
            vor den Toren der Burg: die Geschichte des Grossen Werders, seiner 
            Stadte und Dorferx. Worms: Selbstverlag Gustav Fieguth, 1983. 
            142 pp. ill, maps | 
         
          | M 289.74 | Glaubensbekenntnis der Mennoniten in Preussen. Elbing: Agathon 
            Wernich, 1836. 49 pp. | 
         
          | M 289.73 Si7g | Gillmann, Rudolf, Sippersfeld-Pfrimmerhof und Breunigweiler: ein 
            Heimatbuch. Heidelberg: Rudolf Gillmann, 1968. 471 pp. ill., maps, 
            [16] leaves of plates. | 
         
          | M 289.74 GS5 | Goertz, Adalbert. Die Mennoniten Altpreussens, Sonderdruck: 
            Kirche im osten, Band 5 (1962). Stuttgart: Evangelisches Verlagswerk, 
            1962. 19 pp. | 
         
          | M 943 G64 | Goosen, John D. Meine Reise nach Europa. 1937. n.d. 45 pp. | 
         
          |  | Gratz, Delbert. Bernese Anabaptists and Their American Descendents. 
            Scottdale: Herald Press, 1953. 219 pp. | 
         
          | M 261.7 G92 | Grundsaetzliches ueber die deutschen Mennoniten ueber ihre Stellung 
            zu Wehrpflicht und Eid und ihr Verhaeltnis zum Dritten Reich. Sonderdruck 
            aus den " Mennonitischen Blattern," No. 10, 1937. Elbing: Reinhold 
            Kuhn, 1937. 8 pp | 
         
          | M 361.7506 M52 | Handbook of Information on the Mennonite Central Committee. 
            Revised ed. Akron, PA: Mennonite Central Committee, 1945. 56 pp. | 
         
          | M 355.2 H35 | Hecker, Hellmuth. Die Kriegsdienstverweigerung im deutschen und 
            auslaaendischen Texte, mit Uebersetzung der auslaaendischen Texte. 
            Frankfurt am Main: Alfred Metzner Verlag, 1954. 64 pp. | 
         
          | M 289.74 H361 | Helwig, Robert. Elbing Schwedenzeit. Essen: West Verlag, 
            1959. 60 pp. | 
         
          | M 289.74 H51 | Heym, Waldemar. Der Kampf mit der Weichsel. Marienwerder Selbstverlag 
            der heimat-Museum "Westpreussen," 1938. 61 pp. | 
         
          | M 289.74 H54 | Hildebrand, P. Erste Auswanderung der Mennonite aus die Danziger 
            Gebiet nach Suedrussland. Halbstadt, 1888, 111 p. | 
         
          | M 289.73 Ic3 | Ich will euch tragen bis ins Alter. Weierhof: Mennonitische 
            Heime, 1959. 40 pp. | 
         
          | M 289.73 K66 | Klaassen, Horst. Die Backnanger Mennoniten: von Galizien, Preussen 
            und Russland nach Wuerttemberg. Backnang: Mennonitengemeinde Backnang, 
            1976. 176 pp. | 
         
          | M 305.6870438 K66 | Klassen, Peter J. A Homeland for Strangers: An Introduction to 
            Mennonites in Poland and Prussia. Fresno: Center for MB Studies, 
            1989. xi, 95 pp., ill., maps. | 
         
          | M 289.7 M52 | Konferenz der sueddeutschen Mennoniten. Die Mennoniten: keine 
            Baptisten nach Methodisten. Ludwigshafen am Rhein, 1914. 8 pp. | 
         
          |  | Konferenz der sueddeutschen Mennoniten. Die Mennoniten: Keine 
            Wiedertaeufer. Ludwigshafen am Rhein, 1914. 8 pp. | 
         
          | M 289.7306 K83 | Konferenz der sueddeutschen Mennoniten. Satzungen der Konferenz 
            Der Sueddeutschen Mennoniten. Ludwigshafen: I. Waldkirch & Co. 
            1912. 7 pp. | 
         
          | M 355.1 K83 | Konferenz Sueddeutscher Mennoniten. Soldaten Kommission Warnungen 
            und Winke fuer die Militaerzeit, Herausgegeben der Soldatenkommission 
            der Konferenz Sueddeutscher Mennoniten. Kaiserlautern: Loersche & 
            Gehringer, 1908. 63 pp. | 
         
          | M 261.7 K83 | Koolman, ten Doornkaat. Die Verpflichtung Der Mennoniten an Eidesstatt. 
            Berlin: J. Guttentag, 1983. 52 pp. | 
         
          | M 289.74 G13k | Kramer, Julius, et al. Heimat Galizien: ein Gedenkbuch Stuttgart: 
            Hilfskomitee der Galiziendeutschen, 1965, 1980. 560 pp. ill., maps, 
            [16] leaves of plates. | 
         
          | M 252 K85 | Kraemer, Pastor. Ansprache am Sylversterabend 1934. Gedruckt 
            aus Wunsch der Consistoriums der Mennonitengemeinde Krefeld. Druck: 
            Krefeld: Th. Gippers, n.d. 12 pp. | 
         
          | M 920. K85 | Kraemer, Pastor. Gedenkschrift. Krefeld: Konsistorium der 
            Mennonitengemeinde, 1948. 62 pp. | 
         
          | M 289.73 L61 | Lichdi, Diether Goetz. Mennoniten im Dritten Reich: Dokumentation 
            und Deutung. Mit Beitragen von Theo Glueck und Horst Gerlach, Vorwort 
            von Horst Quiring. Weierhof/Pfalz: Mennonitischer Geschichtsverein, 
            1977. 284 pp. | 
         
          | M 289.74 M31 | Mannhardt, H. G. Die Danzig Mennonitegemeinde. Danzig: Danzig 
            Mennonite Church, 1919. 211 pp. | 
         
          | M 289.74 M315 | Mannhardt, H. G. Jahrbuch die Mennonitegemeinde in West-Ostpreussen 
            und Ostpreussen. Danzig: Authour, 1883. 117 pp. | 
         
          | M 289.74 M31W | Mannhardt, W. Die Wehrfreiheit der Altpreussischen Mennoniten. 
            Marienburg, 1863. 202 pp. | 
         
          | M 361.75 M31 | Manuel D'Information du Comite Central Mennonite (MCC): Une 
            response chretienne au besoin de l'homme. n.p., n.d.\40 pp. | 
         
          | M 361.76 M52 | Mennonite Central Committee. International Visitor Exchange Program. 
            IVEP 86/87. Akron, Pa.: Mennonite Central Committee, 1987. 181 pp. 
            ill. | 
         
          | M 289.73 Es4 | Mennoniten-Gemeinde Espelkamp e.v. 1952-1983/ Johann Epp, 
            Ignaz Kapetschny, n.p., 1983. 35 pp. ill. | 
         
          | M 289.73 L96 | Die Mennoniten in Ludwigshafen Gemeinde seit 1702. Ludwigshafen 
            am Rhein, 1980. 28 pp. | 
         
          | M 289.73 Ad2 | Mennonitisches Adressbuch, 1936. Karlsruhe: Heinrich Schneider, 
            1936. 236 pp. | 
         
          | M 289.73 M52 | Mennonitisches Altersheim. Um den Abend wird es Licht Sein. 
            Altersheim: Neustadt a.d. Weinstrasse, 1950. 48 pp. | 
         
          | M 289.73 M52 | Mennonitischen Geschichtsverein. Beitrage zur Geschichte rheinischer 
            Mennoniten. Weierhof: author, 1939. 185 pp. | 
         
          | M 289.74 M57 | Mezynski, Kazimierz. From the History of Mennonites in Poland. 
            Warsaw: Akadamia Rolnicza W. Warszawie, 1975. 82 pp. | 
         
          | M 289.73 M75m | Michel, Paul und Jean Scherner. Chronik von Monsheim: Geschichte 
            eines rheinhessischen Dorfes. Monsheim: Kunke, 1981. 195 pp. ill. 
            (pt. col.) | 
         
          | M 920 Sm5n | Neff, Christian. Hinrich van der Smissen. n.p. n.d. 21 pp. | 
         
          | M 289.71 N55 | Nieper, F. Die ersten deutsch Auswanderer von Krefeld nach Penn. 
            Moers: Erziehungsverein, 1940. 407 pp. | 
         
          | M 289.74 N84 | Nottarp, Hermann. Die Mennoniten in den Marienburger Werdern: 
            eine Kirchenrechtliche Untersuchung. Halle: Max Niemeyer Verlag, 
            1929. 114 pp. | 
         
          | M 289.73 En4 | Penner, Klaus. 25 Jahre Mennonitengemeinde Enkenbach, 1956-1981/Klaus 
            Penner ,Enkenbach-Alsenborn, 1981. 96 pp. ill. | 
         
          | M 289.74 P37 | Penner, Horst. and Reimer, G. E. Ansiedlung Mennoniten Niederlaender 
            im Weichselmuendungsgebiet von der Mitte der 16 Jahres - Beginn die 
            preuss. Zeit. Die Familiennamen die Wespreuss. Mennonite. Weierhof: 
            Mennonitischer Geschictsverein, 1940. 143 pp. | 
         
          | M 289.74 P37 | Penner, Horst. and Reimer, G. E. Ansiedlung Mennoniten Niederlaender 
            im Weichselmuendungsgebiet von der Mitte der 16 Jahres - Beginn die 
            preuss. Zeit. Die Familiennamen die Wespreuss. Mennonite. 2nd. 
            ed. Weierhof: Mennonitischer Geschictsverein, 1963. 121 pp. | 
         
          | M 289.74 P38 | Penner, Horst. Die Ost-und Westpreussischen Mennoniten in Ihrem 
            Religioesen und Sozialen Leben in Ihren Kulturellen und Wirtschaftlichen 
            Leistungen. Weierhof, West Germany: Mennonitischer Geschichtsverein, 
            1978. 500pp. | 
         
          | M 289.74 R18w | Ratzlaff, David. Wymyschle: Eine Abhandlung ueber die MB-Gemeinde 
            Wymyschle und das Wymyschler-TreffenAm 16. July 1977 in Three Hills, 
            Alberta. Winnipeg: Christian Press, 1979. 62 pp. | 
         
          | M 289.74 R18 | Ratzlaff, Erich I. Im Weichselbogen: Mennonitensiedlungen in 
            Zentralpolen. Winnipeg, Manitoba: Christian Press, 1971. 206 pp. | 
         
          | M 265.1 R51 | Risser, J. Taufe die Mennonites in Deutschland. Berlin (Kitchener): 
            Eby,1845. 128 pp. | 
         
          | M 920 R67r | Roosen, Berend Karl. Gerhard Roosen. Hamburg: Rauhen Hauses,1854. 
            82 pp. | 
         
          | M 289.71 R87 | Rupp, J. Entstehung und Aufloesung die Gemiende zu Maxweiler 
            bei Neuburg in Deutschland und erste Pionierjahre in Amerika. 
            Moundridge, 1924. 24 pp. | 
         
          | M 289.73 Sch5 | Schmidt, Hans-Dieter. Taeufertum und Obrigkeit in Nuernberg. 
            Nuernberg: Stadfarchiv, 1972. xvi, 323 pp. | 
         
          | M 289.73 Sch7 | Schreiber, W. I. The Fate of the Prussian Mennonite. Goettingen: 
            Goettingen Research Committee, 1955. 47 pp. | 
         
          | M 289.7306 D23 | Statut fuer die Danziger Mennoniten - Gemeinde. Danzig: Julius 
            Sauer, 1925. 20 pp. | 
         
          | M 289.75 St5 | Stiasny, Hans H. Th. Die Strafrechtlich Verfolgung der Taeufer in 
            der Freien Reichsstadt Koeln, bis 1618. Muenster: Aschendorfsche Verlagsbuchhandlung, 
            1962. 158 pp. | 
         
          | M 289.73 St6 | Stobbe, L Montau-Gruppe: Ein Gedenkblatt an die Besiedlung die 
            Schwetz-Neuenburger Niederung durch hollaend. Mennonites im Jahre 
            1568. Montau: Verlag die Mennonitegemeinde, 1918. 91 pp. | 
         
          | M 929 St8 | Strutz, E., ed. Westpreussiches Geschlechterbuch. Limburg: 
            Starke, 1963. 580 pp. | 
         
          | M 266 W73t | Thiessen, Anna. Die Stadtmission in Winnipeg. Winnipeg: Selbstverlag, 
            1955. 130 pp., ill. | 
         
          | M 943 T39 | Thorwald, J. Es begann an die Weichsel. Stuttgart: Steingrueber, 
            1957, 335 pp. | 
         
          | M 943 Un7 | Umsiedler: Menschen aus Osteurope suchen eine Heimat Feste und Fachliche 
            beratung Ernst Achilles (et al). Stuttgart: diakonisches Werk Der 
            Evangelischen Kirche in Deutschland, 1976. 66 pp. | 
         
          | M 289.76 Un7 | Unruh, Abe J. The Helpless Poles. Newton, Kansas: 1973. 259 
            pp. | 
         
          | M 289.73 W63 | Vernekohl, Wilhelm. Die Wiedertaeufer in Munster. Muenster-Westfalen: 
            Westfaelischer Vereinsdruckerei, 1963. 9 pp., ill. | 
         
          | M 289.73 W18 | Wanner, A. F. Volk auf dem Wege. 1946. 96 pp. | 
         
          | M 172.4 W42 | Die Wehrpflicht von Mennoniten: Allerhoechste Kabinettsordre 
            von 3. Maerz, 1868 betreffend die Wehrpflicht von Mennoniten und weitere 
            Bestimmungen. Berlin, 1868. 8 pp. | 
         
          | M 289.74 W63 | Wiebe, Herbert. Das Siedlungswerk Niederlaendischer Mennoniten 
            im Weichseltal, zwischen Fordon und Weissenberg bis zum Ausgang des 
            18. Jahrhunderts. Marburg/Lahn: 1952. 108 pp. | 
         
          | M 360 W72 | Wingert, Norman A. A Relief Worker's Notebook. Illustrations 
            by Irene Margul. Nappanee, Ind.: E.V. Publishing House, c1952. 128 
            pp. ill. | 
         
          | M 435 W78 | Wittram, E. Leitfaden fuer den Unterricht in der deutschen Grammatik. 
            Von E. Wittram. Riga: Verlag N. Kummel, 1904. v. 2. | 
         
          | M 289.743435 Ei1 | Woelk, Gerhard. Eine Gemeinde im Aufbau: 10 Jahre Mennoniten-Bruedergemeinde 
            Frankenthal (1977-1987). Frankenthal, 1987. 68 pp., ill. | 
         
          | M 189.73 C86z | Zur Erinnerung an die 25 Jaehrige Jubelfeier der Vereiningung 
            Der Mennoniten-Gemeinden im Deutschen Reich. Ueberreicht vom Consistorium 
            der Gemeinde zu Crefeld. Krefeld: Kramer & Braum, n.d. 54 pp. |